Theater Luftschloss

Mephisto. Der Tragödie anderer Teil.

Was wäre, wenn auch der Teufel einsam ist? Wenn sich jeder Dämon einen besten Freund wünscht? Der Narr heimlich weint? Und woher wissen wir, dass der Böse in einer Geschichte nicht auch zutiefst unglücklich sein kann?

Inhalt:
Der Teufel Mephisto nimmt den verkopften Wissenschaftler Faust mit hinaus in die Welt. Er will ihm zeigen, was das Leben zu bieten hat. Wie man so richtig genießt, anstatt sich immer so sehr den Kopf zu zerbrechen.

Es beginnt eine Reise voller Musik, voller Spannung und Abenteuer. Aber – was dann? Was, wenn es plötzlich Streit gibt? Wenn man sich verliebt? Wenn man nicht mehr weiß, was das Richtige ist?

Erzählt wird die Geschichte von Goethes Faust – aus der Sicht von Mephisto. Aber keine Angst vor alten Klassikern! Mephisto und Faust stellen sich den Fragen, die wir alle kennen und berichten von Freundschaft, von Einsamkeit, von richtigen und falschen Entscheidungen und davon, die eigene Geschichte selbst in die Hand zu nehmen.

Wer Goethes Drama noch nicht kennt, wird die einzelnen Stationen von Fausts und Mephistos Reise kennenlernen. Wer mit Faust vertraut ist, wird einiges wiedererkennen, aber auch viele neue Elemente entdecken.

Geeignet für:
Erwachsene und Jugendliche. Empfohlen ab 14 Jahren.

Es spielt:
Das Generationen-Ensemble des Theater Luftschloss. Dieses Ensemble ist das Herzstück des Theater Luftschloss im Rahmen seiner professionellen Arbeit mit Laiendarstellern. Die Spieler*innen sind zwischen 13 und 63 Jahre alt.

Termine:
Fr 16.12.22 19:00 Uhr
Sa 17.12.22 19:00 Uhr
So 18.12.22 16:00 Uhr

Stadtbücherei Neu-Ulm (Steubenstraße 19)

Eintritt:
5 €
freie Platzwahl
Kasse öffnet spätestens 30 Minuten vor der Vorstellung

Reservierung:
Aufgrund begrenzter Platzkapazität wird eine Reservierung unbedingt empfohlen.
per Mail an: brieftaube@theater-luftschloss.de
telefonisch: 0731 / 92159247

Corona:
Bitte die dann geltenden Corona-Regelungen beachten.

Die Produktion wird unterstützt von: