
Spielplan und Termine
online abrufbar

Filmprojekte & Podcasts
Ein paar unserer Projekte sind Medienprojekte, die online verfügbar sind. Hier geht es zu den einzelnen Produktionen, dort findet ihr auch eine genaue Beschreibung und einen Link zum Anschauen bzw. Anhören:
Dokufilm: „Danach“
Videoprojekt: „Stadtstöbern“
Podcast: „wundervoll & ungezähmt“
Freitag
27. Juni 2025
11-18 Uhr
Stadtbücherei Neu-Ulm

10-jähriges Jubiläum
Ausstellung
Im Hörsaal der Stadtbücherei werfen wir einen Blick auf die vergangenen zehn Jahre. Welche Produktionen sind uns in Erinnerung geblieben? Welche Projekte haben uns maßgeblich geprägt?
Einblicke in Filmprojekte, eine Leseecke mit literarischen Texten von Kindern und Jugendlichen sowie Zitate aus unserer Corona-Ausstellung laden zum Verweilen, eine Verkleidungsecke und interaktive Umfrage zum Mitmachen ein.
Samstag
28. Juni 2025
9-13 Uhr
Stadtbücherei Neu-Ulm

10-jähriges Jubiläum
Ausstellung
Im Hörsaal der Stadtbücherei werfen wir einen Blick auf die vergangenen zehn Jahre. Welche Produktionen sind uns in Erinnerung geblieben? Welche Projekte haben uns maßgeblich geprägt?
Einblicke in Filmprojekte, eine Leseecke mit literarischen Texten von Kindern und Jugendlichen sowie Zitate aus unserer Corona-Ausstellung laden zum Verweilen, eine Verkleidungsecke und interaktive Umfrage zum Mitmachen ein.
Samstag
28. Juni 2025
19 Uhr
Stadtbücherei Neu-Ulm

Danach
Filmvorführung unseres Dokumentarfilms „Danach. Jugendliche erforschen den Tod“ im Rahmen unseres 10-jährigen Jubiläums.
12 Jugendliche machen sich auf den Weg, den Tod zu erforschen. Sie teilen ihre Gedanken und Gefühle, besuchen Friedhof, Bestattungsunternehmen, Hospiz und Gotteshaus, sprechen mit einer Trauerrednerin, mit einem Arzt, mit Menschen, die jemanden verloren haben.
Aus all diesen Begegnungen entstand ein Dokumentarfilm, der vielleicht nicht alle Antworten hat, aber dafür ganz viele Fragen stellt: Warum ist der Tod so ein Tabuthema? Wollen wir nicht mehr darüber reden? Wie willst du sterben? Und ist der Tod nicht irgendwie Teil des Lebens?
Wir empfehlen die Veranstaltung für Erwachsene und Jugendliche ab ca. 14 Jahren.
Sonntag
29. Juni 2025
18 Uhr
Stadtbücherei Neu-Ulm

Jubiläums-veranstaltung
Seit zehn Jahren führen wir Theater- und Kulturprojekte in verschiedensten Formen durch. Diese werden maßgeblich von Kindern und Jugendlichen mitgestaltet und richten sich an Menschen aller Altersgruppen.
An unserer Jubiläumsveranstaltung gewähren wir mit einem bunten Programm einen Einblick in unsere Arbeit und wollen gemeinsam einen Abend voller Kultur erleben. Theaterszenen, Musik, literarische Lesung, Videoausschnitte, Podcast-Aufnahmen – von allem ist etwas dabei. Kleine Reden von Kindern und Jugendlichen aus unseren Ensembles runden den Abend ab und heben die Freude an und die Wichtigkeit von Theater gerade für junge Menschen hervor.
Wir empfehlen die Veranstaltung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab ca. zehn Jahren.
Donnerstag
03. Juli 2025
17 Uhr
Mehrzweckhalle der Grundschule Ludwigsfeld

Die Kiste der Wünsche
Mit allen zweiten Klassen der Erich-Kästner-Grundschule Ludwigsfeld bringen wir ein Stück mit vielen Liedern auf der Bühne.
Eine Gruppe Pirat*innen macht sich auf die Suche nach der „Kiste der Wünsche“ – ein Schatz, der verspricht, alle Wünsche zu erfüllen. Doch dazu müssen sie mit ihrem Schiff erst viele verschiedene Insel anfahren…
Donnerstag
24. Juli 2025
17 Uhr
Jugendhaus B21
Neu-Ulm

Total tolerant?!
Das Jugendensemble zeigt seine kurze, interaktive Performance zu den Themen Vielfalt, Toleranz und Demokratie.